Herzlich Willkommen!

Liebe Studierende,

herzlich Willkommen auf der Website zur Ersti-Begrüßung im Wintersemester 2025/26 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf! Auf dieser Website findet ihr die Informationen der Referate, Fachschaften und natürlich wie die Ersti-Woche für euch aussieht!

Den Ablauf findet ihr hier.

Wir als das Fachschaftenreferat sind für die ESAG Woche zuständig und möchten euch natürlich eine super Start in das Studium ermöglichen. Dazu organisiert das Kulturreferat die Party auf dem Parkplatz P2, sodass ihr gebührend euren Studienstart feiern könnt! Falls ihr euch nun fragt, wer eigentlich „wir“ sind, könnt ihr gerne unsere Social Media Kanäle abchecken. Wir freuen uns auf euch!
@kulturreferathhu
@fsref_hhu

Wofür steht ‚ESAG‘?

ESAG steht für Erst-Semester-Arbeits-Gemeinschaft. Die ESAG funktioniert selbstständig und ist autonom. Das heißt wir agieren unabhängig von den Instituten und der Universitätsverwaltung. Ein wesentlicher Unterschied zu den Instituten und der Verwaltung liegt darin, dass es eine Veranstaltungsreihe von ehrenamtlichen Studierenden ist. Das heißt es ist eine Veranstaltung von Studierenden für Studierende!

Während der ESAG-Woche bieten euch die 32 Fachschaften verschiedene Veranstaltungen, die euch bei eurem Studienstart unterstützen und dafür sorgen, dass ihr eure Kommiliton:innen kennenlernen könnt! Solltet ihr eine Veranstaltung verpassen, ist das aber nicht so tragisch, denn die Fachschaften werden im Laufe des Semesters noch so einige Events veranstalten!

Was ist eigentlich eine ‚Fachschaft‘?

Unter „Fachschaft“ wird die Gesamtheit der Studierenden eines Fachbereichs verstanden. Es können mehrere Studiengänge einer Fachschaft zugeordnet sein. Eine genaue Zuordnung findet ihr weiter unten auf der Seite. Jedes Jahr wählen die Studierenden ihrer Fachschaft den „Fachschaftsrat“. Der Fachschaftsrat steht stellvertretend für die Studierenden der Fachschaft und kümmern sich um die studentischen Belange. Obwohl der Fachschaftsrat gewählt wird, kann sich trotzdem jede:r Studierende:r in der Fachschaft einbringen und engagieren.

Die Fachschaften organisieren regelmäßige Veranstaltungen im Semester und sorgen während der ESAG schon dafür, dass ihr euch untereinander vernetzen könnt. Schaut doch hier auf der Seite einmal nach, was eure Fachschaft so für euch plant.

//TODO: hier aktuelle Version der Zuordnungen einfügen