Liebe Erstis,
um euch den Studienstart so unproblematisch wie nur möglich zu getalten, bieten wir euch Infoveranstaltungen an, in denen wir alles Wichtige erklären
- Allgemeine Erklärung und Einführung in das Romanistik-Studium (alle Sprachen)
Veranstaltungsort- und Zeit: 05.10.2022 in Gebäude 23.21, Raum 01.24 10 Uhr- 12 Uhr
während dieser Veranstaltung(en), wollen wir euch einen groben strukturellen Einblick in das Romanistik-Studium geben. Hierfür werden wir uns u. a. die Studienverlaufspläne für Kern- und Ergänzungsfächler sowie die Studienverlaufspläne für die ROM/ROM-Studierenden angucken. Außerdem wollen wir euch allg. Infos zu den Seminaren und Vorlesungen geben, damit ihr einen groben Einblick erhält, was euch erwarten könnte. Zudem werden wir euch auch Allgemeine- und Prüfungsformalia erläutern.
- Stundenplanerstellung (alle Sprachen)
Veranstaltungsort- und Zeit: 05.10.2022 in Gebäude 23.21., Raum 00.97. 12 Uhr – 14 Uhr
Sofern ihr euch noch nicht mit den notwenigen Online-Tools zum Belegen von Seminaren und Vorlesungen auskennt, oder wenn ihr noch Fragen zum Stundenplan habt, sind wir die richtigen Ansprechparnter*innen für euch!
- Get-Together mit Studierenden aus anderen Fachbereichen.
Veranstaltungsort- und Zeit: 06.10.2022, Veranstaltungsort- und Zeit folgt
Sicherlich gibt es viele unter euch, die nicht nur Romanistik studieren, sondern als Kern-oder Ergänzungsfach noch etwas anderes machen. Daher wollen wir mit Studierenden aus anderen Fachbereichen uns einen schönen Tag machen, damit ihr auch in euren Kern-oder Ergänzungsfächern neue Leute kennenlernt.
- Erkundung des Campus (Campusrallye)
Veranstaltungsort- und Zeit: 07.10.2022, Campusgelände, (Treffen vor der Heine-Statue an der Bibliothek) ab 12 Uhr
Ein Uni-Campus kann für viele unübersichtlich wirken und erstreckt sich über weite Strecken – daher wollen wir euch in einer spielerischen Art und Weise die wichtigsten Ecken, Gebäude und allg. Struktur näher bringen.
- Zusätzlich zu unseren Veranstaltungen, findet am 04.10. eine Begrüßung durch den AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) statt, bei dem sich nicht nur die anderen Fachschaftsräte, sondern auch viele andere interessante und wichtige Anlaufstellen vorstellen. Nach dieser Vorstellung findet zudem eine Art „Wilkommensparty“ auf P2 statt! (P2 ist der Parkplatz auf der rechten Seite, wenn man von der Münchener Straße aus kommt und die Universitätsstraße hochfährt – etwas weiter vorn liegend als die Bushaltestelle „Universität Mitte“)
Natürlich könnt ihr während der Veranstaltungen sämtliche Fragen stellen, die sich mit der Zeit angestaut haben oder euch spontan in den Sinn gekommen sind. Zögert bitte nicht eure Fragen zu stellen – „dumme“ Fragen gibt es nämlich nicht! 😉